Gruppentherapie
Sich gegenseitig stärken!
Psychotherapie bedeutet wörtlich „Behandlung der Seele“. Oft können wir mit der Hilfe von Freund:innen, der Familie oder durch eigene Anstrengungen schon viel bewirken. In manchen Situationen sind Menschen jedoch überfordert und professionelle Hilfe kann einen wichtigen Beitrag leisten, um neue Perspektiven zu sehen. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, sich mit Ihren eigenen Herausforderungen auseinanderzusetzen und im Falle einer Gruppentherapie sich Stück für Stück auch den anderen Teilnehmer:innen mitzuteilen.
Die Arbeit in Gruppen empfinde ich für bestimmte Anliegen besonders wertvoll. Sie bietet Menschen die Möglichkeit, von anderen gehört und verstanden zu werden, während Sie gleichzeitig wertvolle Impulse von mir als Therapeutin erhalten. In den letzten Jahre habe durchgängig Gruppentherapien angeboten zu den Themen Selbstwert, Stressbewältigung und Gewaltprävention. Derzeit leite ich montags eine Gruppe für Selbstwert für Wiener Lehrlinge in einer Berufsschule und freitags eine Achtsamkeitsgruppe in meiner Praxis. Die Angebotskombination aus Einzel- und Gruppentherapie ermöglicht es mir, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen in verschiedenen Settings zu begleiten und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Die aktuellen Gruppen richten sich v.a. an junge Erwachsene, die unter Stress leiden oder Schwierigkeiten haben, sich in sozialen Kontexten zurechtzufinden. Es erfüllt mich, zu sehen, wie die Teilnehmer:innen in den Gruppen lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf einen wertschätzenden und empathischen Umgang. Es ist mir wichtig, den Menschen Raum zu geben, sich selbst zu entdecken, und sie dabei zu begleiten, ihr volles Potenzial zu entfalten. Besonders am Herzen liegt mir die Schaffung eines sicheren und vertrauensvollen Rahmens, in dem sich alle Teilnehmenden wohl und angenommen fühlen.