Lebenskrisen &
Lebensübergänge
Herausforderungen meistern!
Psychotherapie bedeutet wörtlich „Behandlung der Seele“. Oft können wir mit der Hilfe von Freund:innen, der Familie oder durch eigene Anstrengungen schon viel bewirken. In Lebenskrisen sind Menschen jedoch in der Regel sehr geschwächt, und professionelle Hilfe kann einen wichtigen Beitrag leisten, um neue Perspektiven zu gewinnen. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, sich mit Ihren eigenen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Lebenskrisen und Beziehungsprobleme sind herausfordernd und belastend. Sie werfen oft Fragen auf, die sich schwer allein beantworten lassen. In der Psychotherapie biete ich einen sicheren Raum, um diese Herausforderungen zu bearbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Es kann darum gehen, sich neu zu orientieren und Lösungen zu finden. Gemeinsam können wir die Ursachen der Krise verstehen, damit verbundene Ängste und Unsicherheiten erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Dabei unterstütze ich meine Klient:innen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu nutzen, um wieder in Balance zu kommen.
Bei Beziehungsproblemen ist es oft hilfreich, die Kommunikationsmuster und Dynamiken in der Beziehung zu beleuchten. Hier geht es nicht nur darum, Konflikte zu verstehen, sondern auch darum, neue Wege des Zusammenseins und des gegenseitigen Verständnisses zu finden. Ich begleite Sie dabei, alte Muster zu durchbrechen und gesunde, respektvolle Beziehungen aufzubauen oder zu festigen. Ich arbeite sowohl im Einzelsetting, um individuell an persönlichen Themen und inneren Konflikten zu arbeiten, als auch im Paarsetting, um Beziehungsdynamiken zu reflektieren und zu verbessern. In einem Familiensetting können wir gemeinsam die Kommunikation und das Verständnis innerhalb der Familie stärken, Konflikte lösen und eine harmonischere Zusammenarbeit fördern.
In allen Fällen steht der Fokus auf der individuellen und gemeinsamen Weiterentwicklung, um mehr Klarheit, Freude und Erfüllung im Leben und in den Beziehungen zu finden.