Psychotherapie mit 

Jugendlichen

Eine besondere Lebensphase!

Junge Menschen sind heute mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen den anspruchsvollen Übergang zum Erwachsensein meistern, wobei ihnen gleichzeitig eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten als Chance oder Überforderung gegenübersteht. Auch können sich im Jugendalter genetische Prädispositionen für psychische Störungen erstmalig zeigen. Gemeinsam schauen wir in der Therapie, wie die vielen Veränderungen, die in kurzer Zeit auf dem Weg des Erwachsenwerdens geschehen, mit den jeweils ganz individuellen Ressourcen gemeistert werden können.

Für die psychotherapeutische Arbeit mit Jugendlichen ist das Verständnis der Lebenswelten von jungen Menschen essenziell. Durch meine 15-jährige Erfahrung als Jugendarbeiterin kenne ich die Lebensrealitäten von jungen Menschen in Österreich sehr gut. Seit 5 Jahren arbeite ich psychotherapeutisch im Einzel- und Gruppensetting mit Jugendlichen. Ich unterstütze sie dabei, ihre Herausforderungen zu bewältigen, Ressourcen zu entdecken und persönliche Stärken zu entwickeln. Für die psychotherapeutische Arbeit mit Jugendlichen braucht es viel Feingefühl. Eggemann-Dann und Fryszer (2010: 128) empfehlen, Jugendlichen authentisch mit Neugierde, Achtsamkeit und Mitgefühl zu begegnen und Interesse für ihre Sichtweisen und Situationen zu zeigen.

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf einen wertschätzenden und empathischen Umgang. Es ist mir wichtig, jungen Menschen Raum zu geben, sich selbst zu entdecken, und sie dabei zu begleiten, ihr volles Potenzial zu entfalten. Durch meinen Erfahrungsschatz und meine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychotherapie gelingt es mir, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die persönliche Entwicklung der jungen Klient:innen zu nehmen. Gruppenpsychotherapie kann für Jugendliche eine wertvolle Ergänzung zur Einzeltherapie darstellen. Die Gruppentherapie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, von Gleichaltrigen gehört und verstanden zu werden, während sie gleichzeitig wertvolle Impulse von mir als Therapeutin erhalten.

Zusätzlich zu meiner psychotherapeutischen Tätigkeit engagiere ich mich vielfältig für das Wohlergehen junger Menschen – zum Beispiel als Leiterin des Projekts LOL – Gratis Psychotherapie für Wiener Lehrlinge.